Forschungsprojekt und Arbeitsgruppe NFP |
 |
Die Arbeitsgruppe NFP besteht aus einem bundesweiten Netz von derzeit ca. 900 Berater/innen mit Sitz bei den Malteser Werken in Köln.
Die wissenschaftlichen Studien werden vom Forschungsprojekt NFP an den Medizinischen Einrichtungen der Universität Düsseldorf durchgeführt. In beiden Bereichen wird die Arbeit durch einen wissenschaftlichen Beirat aus Gynäkolog/innen, Pädagog/innen, Psycholog/innen und Statistiker/innen begleitet.
Die Arbeitsgruppe NFP ist Mitglied des europäischen Dachverbandes der NFP-Organisationen (IEEF) und der Deutschen Gesellschaft zum Studium der Fertilität und Sterilität.
Darüber hinaus besteht eine Kooperation mit verschiedenen Verbänden, die sich im Bereich Frauengesundheit, Präventivmedizin, Sexualmedizin, Familienbildung u.ä. engagieren.
Im Jahr 2003 wurde das Forschungsprojekt unter der Bezeichnung "Arbeitsgruppe Natürliche Fertilität" als Arbeitsgemeinschaft in die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (DGGEF) e.V. aufgenommen.
Ausführliche Informationen stehen als PDF zur Verfügung
Die Arbeitsgruppe NFP (PDF)
|
Literatur
"Natürliche Familienplanung heute", Raith, Frank, Freundl, 1999, Springer Verlag, 1999, ISBN 3540657444
"Natürlich und sicher", Arbeitsgruppe NFP (Hrsg.), Trias Verlag, 2005, ISBN: 3830431627
"Kinderwunsch. Neue Wege zum Wunschkind", Prof. Dr. med. Günter Freundl, Dr. med. Christian Gnoth, Dr. med. Petra Frank-Herrmann; Graefe und Unzer Verlag, 2001, ISBN 3774262705
|
|